Gefüllte Spitzpaprika

Die „pimientos rellenos“, wie sie in Spanien heissen, findet man hier in allen erdenklichen Variationen: Meist werden sie mit Hackfleisch, Fisch oder Käse gefüllt. Ob kalt oder warm; sie schmecken immer herrlich und das leuchtende Rot bringt Farbe auf die Teller.
Zum ersten Mal ass ich diese Spitzpaprikas im Sabina – einem gemütlichen, spanischen Restaurant auf der Cartuja. 2 Wochen später kam meine beste Freundin aus der Schweiz zu Besuch und schenkte mir die „Kochbibel“ Spaniens; 1080 recetas de cocina von Simone Ortega. Mich faszinierten dieses gefüllte Gemüse und die Einfachheit seiner spanischen Rezepte. Hier habe ich meine eigene, vegetarische Variante entwickelt. Sie eignet sich besonders als Vorspeise oder leichte Mahlzeit zusammen mit Salat. In Spezialitätengeschäften lassen sich Spitzpaprikas bereits gehäutet in Dosen kaufen. Damit lässt sich schnell und einfach eine herrliche Vorspeise zaubern.
1 Dose mit 8 ganzen, roten Spitzpaprikas
1 Aubergine (eher gross)
150 g Ricotta
1/2 KL Salz
1 EL Olivenöl
2 Scheiben Goudakäse
Paprikapulver
Ofen auf 220°C vorheizen. Aubergine mehrere Male einstechen und 35 Minuten backen. Etwas auskühlen lassen. Die Haut abziehen, den Stiel entfernen. Das freigelegte Mark leicht verhacken und in eine Schüssel geben. Mit dem Ricotta und dem Salz gut vermischen. Die Masse in die 8 Paprikahüllen füllen. Eine Auflaufform mit dem Olivenöl ausstreichen, die gefüllten Paprika hineinlegen und dünn mit Goudakäse belegen. Etwas Paprikapulver darüber streuen und bei 180°C 15 Minuten überbacken und sofort geniessen.
1 Comment
Other Links to this Post
RSS feed for comments on this post. TrackBack URI



Nadine von Wartburg
By gefüllte paprika aus dem backofen, October 4, 2014 @ 6:53 pm
you’re in point of fact a excellent webmaster. The web
site loading velocity is amazing. It kind of feels that you are doing any
unique trick. In addition, The contents are masterwork.
you have done a great activity on this subject!