Category: Hauptgang

Mein Frühlingssalat

Print pagePDF pageEmail page

DSC_5589 (1)

Soeben erntete ich meinen ersten Eichblatt-Salat aus dem Hochbeet. Die Bienen summen unaufhörlich im Blütenmeer unserer Apfelbäume – welche Pracht! Ich liebe den Frühling mit all seinen Düften, seinem Blütenzauber und dem saftigen Grün. Um diese kraftstrotzende Energie anzuzapfen, gibt es viele Möglichkeiten und Rezepte. Eine einfache Möglichkeit bieten Sprossen, denn in ihnen stecken unzählige Vitamine und Spurenelemente. Natürlich kann man verschiedene Sprossen schon fertig kaufen. Ich habe ein Sprossenglas – die preiswertere und umweltfreundlichere Variante. Darin keimen die kleinen Kraftpakete schnell und fast von alleine. So sieht Frühling auf dem Teller aus und damit lässt sich auch die berüchtigte Frühlingsmüdigkeit fortjagen. Viel Spass beim Ausprobieren und Variieren!
Read more »

Mein Energie-Start in den Tag

Print pagePDF pageEmail page

DSC_4472

Ein eisiger Wind zerzaust unseren vier Hühnern das Gefieder. Ganze Vogelschwärme versammeln sich um unsere Futterstellen im Garten. Der Teich ist mit einer dicken Eisschicht überzogen und schlummert gelassen vor sich hin.

Ende Februar beginnt mein Sehnen nach etwas mehr Wärme, nach Sonne und dem leuchtenden Gelb des Frühlings. Ich habe genug von Nebel und Schnee. Um die Abwehrkräfte in dieser zehrenden Zeit oben zu halten, erweist sich dieses Frühstück als perfekt. Denn es enthält nicht nur viele, wichtige Vitamine und Spurenelemente, sondern ist ein echter Darmschmeichler! Der Darm beheimatet den grössten Teil unseres Immunsystems – ist somit also echt wichtig in dieser, für den Körper anspruchsvollen Zeit!

Read more »

Meine schnellen Dampf-Brötchen

Print pagePDF pageEmail page

DSC_9355

Ich liebe diese Jahreszeit, in welcher die Natur wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht, die Vögel wieder mit viel Elan den Tag ankündigen und in jeder Ecke des Gartens die ersten leuchtenden Blümchen ihre Köpfe der Sonne entgegen strecken. Trotzdem streift noch ein kalter Wind um die Ecken des Hauses, so dass ich zurück in der Küche Lust auf ein wärmendes Wohlfühl-Essen bekomme!

Diese Brötchen lassen sich beliebig füllen. Ihre asiatische Note verdanken sie der Kokosmilch und schmecken somit herrlich zu Wok-Gemüse, asiatischen Fischbällchen oder scharf gewürzten Burger. Ich habe sie hier mit einem Pilz-Wok-Gericht serviert.

Read more »

Vanille-Butter

Print pagePDF pageEmail page

dsc_8978-1

Kinder sind unglaublich neugierig und fragen viel. Das finde ich wundervoll! Ich bin der Meinung, dass man sich diese kindliche Neugierde fürs Leben bewahren sollte, denn sie lässt einem viel Neues entdecken, erfahren, erkunden und ausprobieren. Als einer meiner Jungs wissen wollte, wie man eigentlich Butter macht, nahm ich die Gelegenheit beim Schopf und zeigte meinen Kindern auf eine sehr einfache und anschauliche Art und Weise wie Butter entsteht. Wir hatten einen riesen Spass damit und diese Butter schmeckte natürlich viel, viel besser! So einfach geht’s; und schon nach fünf Minuten ist „alles im Butter“! 😉

Read more »

Zitronenravioli mit Ofengemüse

Print pagePDF pageEmail page

DSC_4890-1

Mit diesem Gericht kann man sich den Süden und sommerliche Gefühle ins Haus und auf den Teller zaubern. Solche Kreationen helfen mir immer, über Kälteeinbrüche und regnerische Launen der Natur hinweg zu sehen und mir durch Kochen die Sonne ins Haus zu holen. Auf jeden Fall bringt dieses Essen meine Familie zum strahlen und das ist die Mühe auf jeden Fall wert!

Read more »

Meine Roggen-Chia- Pancakes

Print pagePDF pageEmail page

DSC_8397

Dicke Regentropfen trommeln auf das Dach, bringen die Regenrinne zum gurgeln und geben dem frühlingshaften Vogelgezwitscher im Garten eine sanfte Tiefe. Tropfschwer lassen die Aprilglocken im Garten ihre Köpfe hängen und warten geduldig auf die nächsten Sonnenstrahlen.

Wenn ich bei Regen frühmorgens erwache, könnte ich mich noch stundenlang in meine warme, weiche Decke kuscheln und lesen. Doch mit drei Buben im Haus ist das kaum realistisch. Deshalb nehme ich mein Wohlgefühl mit in die Küche und bereite einen Seelenwärmer für die ganze Familie vor. Ich liebe den Duft der im Butter sanft bratendenden Pfannkuchen und das Zuschauen, wenn sie wie kleine Kissen in der Pfanne aufgehen und sich kleine Blasen im Teig bilden. Es erinnert mich an meine Kindheit – eine Kindheit voll von herrlichen Düften, frisch Gebackenem und Geborgenheit.

Read more »

Spargelsalat mit getrockneten Tomaten

Print pagePDF pageEmail page

DSC_1801

Nach den Naschereien und Leckereien der Ostertage verspüre ich immer grosse Lust nach knackiger Frische, die so richtig nach Frühling schmeckt. Dieser Salat ist eine herrliche Kombination aus Würze, saftig-knackigen Zutaten, sowie einem Spiel mit Säure und sanften Geschmacksnoten. Bewusst habe ich für diesen Salat keine frischen Tomaten verwendet, denn in dieser Jahreszeit schmecken die meisten Tomaten überhaupt nicht und die getrockneten verleihen dem Gericht eine leicht pikante Note, die von den vergangenen Sommerferien voller Sonne erzählen.

Also, lasst euch vom Zauber des Frühlings verführen!

Read more »

Tomatenkuchen

Print pagePDF pageEmail page

DSC_5213

Ein gutes Neues Jahr euch allen! Dieses erste Rezept im 2015 widme ich meinem Mann und einem sonntäglichen Rezept:

Mein Mann ist ein „Sonntagskoch“. Vor vielen Jahren konnte ich ihn mit meiner Passion am Kochen anstecken und da er im Berufsalltag wenig Muse zum Kochen findet, kocht er fast ausschliesslich am Wochenende, beziehungsweise am Sonntag. Letzen Sonntag verwöhnte uns mein Mann mit diesem herrlichen Kuchen – ein richtiger Seelenwärmer. Natürlich sind Tomaten zurzeit bei uns nicht saisonal, worauf ich meistens grossen Wert lege, doch da wir 5 Jahre in Südspanien gelebt haben, weiss ich, dass dort Tomaten vom Herbst bis in den Frühling Saison haben. Durch den Sommer verbrennen sie, weil es zu heiss und zu trocken ist. Ich habe das auf meinem Balkon selbst ausprobiert und wir hatten durch den ganzen Winter eigene Cherry-Tomaten. Dazu kommt noch, dass wir hier in der Schweiz für meinen Geschmack eine viel zu kurze Tomaten-Saison haben, denn ich liebe Tomaten! 😉

Read more »

Meine Lachsnudeln

Print pagePDF pageEmail page

DSC_4246

Dieses Gericht zählt zu meinen Klassikern. Es ist ein richtiges Wohlfühl-Essen. Es ist schnell zubereitet und braucht auch nicht viel Lachs, um den erwünschten Geschmack zu erzielen. Somit ist es auch ein elegantes Essen für ein niedriges Budget, denn leider müssen mit der Wirtschaftskriese immer mehr Menschen den Gurt enger schnallen – dazu gehören auch viele Freunde in Spanien und anderen Ländern. Dieses Essen ist ihnen und allen, die momentan eher schwierige Zeiten durchmachen müssen, gewidmet als Seelenwärmer.

Read more »

Auberginen-Brot-Aufstrich

Print pagePDF pageEmail page

DSC_1938

Da dieses Jahr der Frühling bereits sehr früh und mild einsetzte, können wir jetzt schon herrliche Inland-Auberginen geniessen. Nach diesem Aufstrich bin ich so richtig süchtig, denn er zaubert den Geschmack nach Sommer und Wärme in den Mund, auch wenn es draussen regnet und stürmt. Da bekommt man Lust die Sommerferien zu planen…

Read more »

WordPress Themes