Mami´s Schoggimöcke

Print pagePDF pageEmail page

dsc_0062

Dieses geniale Rezept fand meine Mutter vor vielen Jahren, als wir noch ganz klein waren oder gar vor unserer Existenz, in einem Heft. Sie klebte es in einen kleinen weiss-rot karierten Ordner ein – noch immer sehe ich diesen vor mir. Mit den Jahren wurde es unser Familienrezept Nummer 1! Ob für Kinderpartys, Familienfeste oder kleine Mitbringsel, immer war dieses Rezept schnell zur Hand und rasch zubereitet, da meine Mutter die Zutaten dazu immer im Hause hatte.

Als meine Schwestern und ich dann ebenfalls zu kochen und backen begannen, griffen wir natürlich immer wieder gerne auf diese herrliche Nascherei zurück, die überall heiss geliebt wurde. Meine ältere Schwester und ich vergassen bei einem unserer ersten Versuche das Mehl und endeten mit einer klebrigen, Schokoladenmasse, die wir dann selbst vertilgen durften. Eine herrliche Erinnerung!

Hier nun meine Variante, dieser Schokoladenverführung, die nicht nur in die Weihnachtszeit passt. 😉

50g Butter

200g Kochschokolade (Migros)

2 Eier

50g Zucker

1/2 KL Meersalz (hochwertig)

50g Mehl

Ofen auf 180°C vorheizen. Die Butter und die Schokolade in einer Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen und alles bis aufs Mehl beifügen, sofort gut umrühren. Mehl zugeben und nochmals gut mischen. In ein kleines Quadratisches Blech füllen (~20×20 cm) und 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Würfel (2×2 cm) schneiden. Ich mag diese „Schoggimöcke“ am liebsten direkt aus dem Kühlschrank, wenn sie gut durchgekühlt sind. Sie lassen sich auch gut einfrieren; eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen. Mit Freunden geniessen!

1 Comment

  • By Mami, December 15, 2009 @ 6:03 pm

    Meine liebe Nadine dieses Rezept erinnert mich an manche frohe genussreiche Stunde, ich bin gerührt! Du hast so recht wie oft haben wir dieses Gebäck in Windeseile gebacken und stets grossen Erfolg geerntet! Gutes Gelingen und viel Spass wünsche auch ich allen die es ausprobieren wollen!

Other Links to this Post

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Leave a comment

WordPress Themes