
In meinem Vorrat befindet sich meistens ein Pack mexikanische Weizentortillas. Eines Tages kamen wir nach einem Ausflug nach Hause und Mauro wollte unbedingt Pizza machen. Es war schon zu spät, um den Teig noch selber zu machen. Die Kinder hatten bereits Hunger; so entstand dieses Blitz-Rezept und das Resultat schmeckte uns allen. Ausprobieren lohnt sich! Read more »

Auch wenn sich das in meiner Rezept-Sammlung bis jetzt noch nicht zeigt; ich bin ein Fischliebhaber! Als wir noch in Oerlikon (Zürich) wohnten, besuchten wir regelmässig den Markt am Samstagmorgen. Jedesmal bestach er in Farbe, in Frische und er inspirierte mich auch immer wieder zu neuen Kreationen. Ab und zu gönnten wir uns dann auch frische Felchen- oder Eglifilets aus dem Zürichsee – welch Leckerbissen!
Hier in Spanien geniessen wir ein variantenreiches Meerfisch-Angebot. Leider ist es hier schwieriger bis unmöglich, biologischen Fisch zu bekommen. Doch im Allgemeinen hat sich in dieser Hinsicht viel getan in den letzten Jahren hier in Andalusien und das finde ich sehr erfreulich! Nach dem Motto: „Wer sucht der findet“, werde ich mich weiter umschauen. 😉
Dieses Rezept ist sehr schnell zubereitet und wärmt das Gemüt, bringt Sonne ins Herz, auch wenn draussen bereits der Nebel um die Häuser schleicht. Es vereint verschiedene Vitamine, Eiweisse, Kohlenhydrate und Fette und ist somit eine vollwertige Mahlzeit.
Read more »

Nichts geht über selbst gemachtes Brot! Doch hat man nicht immer genügend Zeit. Dieses ist eine Schnell-Brot-Variante, die herrlich schmeckt und nicht mal einen Ofen braucht. Falls man nicht genügend Zeit hat, den Teig gehen zu lassen, kann man anstatt der Hefe einen EL Backpulver zugeben und den Teig sofort formen und ausbacken. Der Geschmack wird dadurch etwas verändert, doch auch dieses Brot schmeckt gut; Probier´s mal!
Read more »

Dieses Rezept hat schon manches Schleckmaul im Sturm erobert und eignet sich sowohl für eine Einladung, als Mitbringsel oder für eine Kinderparty.
Ich musste eine Weile tüfteln, bis dieser Muffin so dunkel wurde, wie ich ihn gerne haben wollte. Obwohl er extrem schokoladig schmeckt, enthält die Masse keine Schokolade. Die Datteln und der Vollrohrzucker geben diesem Gebäck die richtige Süsse – auch ohne raffinierten Zucker! Somit ist es auch für Kinder besser geeignet. Das Rapsöl rundet diese herrliche Nascherei perfekt ab, denn ich bin immerwieder auf der Suche nach Gebäcken, die feucht, luftig und vorallem lecker schmecken und trotzdem gesunde Zutaten enthalten. Ausprobieren lohnt sich! 😉
Read more »

Nun ist wieder Kirschenzeit! Meine ganze Familie ist Fan von dieser herrlichen Frucht. Ich kaufe meine “Chriesi” am liebsten bei einer alten Marktfrau, die ihren Stand jeden Morgen bei uns in der Nähe aufstellt und nur verkauft, was ihr Hof gerade hergibt. Die Früchte sind somit immer herrlich frisch, knackig und sonnengereift – fast wie direkt vom Baum. Mein älterer Sohn hilft mir immer gerne beim Kirschen entsteinen, natürlich wird dabei auch ab und zu genascht… 😉
Read more »

Meist jeden Freitag backe ich ein Brot fürs Wochenende. Wenn mein Mann dann von der Arbeit nach Hause kommt, sagt er immer: “Jetzt riecht es wieder nach Wochenende!” 😉
Read more »