
Dieses typische Schweizerrezept aus dem Kanton Aargau passt für mich besonders gut in den Winter. Dieser saftige Kuchen mit seiner leichten Note nach Zitrone und Mandeln bringt die Sonne des Südens auch in die nebligen Regionen Europas.
Read more »

Bereits als kleines Mädchen liebte ich die Vorweihnachtszeit, sobald sich die Küche meiner Mutter in eine Backstube verwandelte und die köstlichsten Weihnachtsgebäcke entstanden. Schon früh halfen wir Kinder fleissig mit – vor allem beim Naschen! Noch heute bäckt meine Mutter über zwanzig Sorten Weihnachtsgüezi – eine Tradition, die von der ganzen Familie geliebt wird.
Diese gefüllten Aprikosen gehörten immer zu meinen Favoriten. Sie sind relativ schnell gemacht, schmecken herrlich fruchtig und brauchen auch nicht gebacken zu werden. Frohe Vorweihnachtszeit!
Read more »

Das Sonntags-Frühstück ist für uns immer etwas Besonderes, da man sich mal so richtig Zeit lassen kann. Diese Frühstücks-Brötchen – oder Scones wie sie in England genannt werden – eignen sich perfekt für den Start in einen kalten Regensonntag oder schmecken auch herrlich zum „Zvieri“. Sie sind eine etwas leichtere Alternative zum französischen „pain au chocolat“ und wer kein Liebhaber von Kokos ist, der findet leckere Variationen am Ende des Rezeptes. Ich wünsche einen entspannten Sonntag!
Read more »

Seit ein paar Wochen können wir hier in Sevilla herrlich saftige, süsse Pflaumen kaufen. Da sich der Heimweg nach dem Kindergarten für meine Söhne immer etwas in die Länge zieht und sie meist schon ziemlich Hunger haben, bringe ich ihnen fast täglich eine frische Pflaume mit, in die sie dann genüsslich hineinbeissen, bis ihnen der klebrige Saft fast bis zu den Ohren und zur Nase reicht. J
Doch auch gebacken schmecken diese Früchte einfach herrlich. Dieser Kuchen ist schnell zubereitet und ist lauwarm besonders gut. Der Teig ist luftig leicht mit einem frischen Zitronenaroma und passt perfekt zu den weichen, süsssauren, saftigen Pflaumen.
Read more »

Wir verbrachten mit unseren Jungs einen wunderbaren Urlaub in der Algarve in Südportugal. In Carvoeiro, einem kleinen Fischerdorf, kauften wir saftige Pfirsiche, die wir dann in der Bucht gleich verspeisten. Ich liebe das Parfum dieser Früchte, ihre Süsse und Säure sowie das leuchtende Orange, welches gegen den Stein in ein tiefes Rot wechselt.
Hier in Sevilla kaufe ich die saisonalen Früchte immer bei der gleichen Zigeunerin. Ihr wettergegerbtes Gesicht strahlt mich immer an, wenn ich zu ihr komme, wobei eine Zahnlücke zum Vorschein kommt. Sie nennt mich – wie es Zigeuner hier oft tun – mi alma (meine Seele).
Read more »

Diese schokoladige Verführung passt einfach immer; ob die Sonne scheint, der Regen an die Fenster trommelt oder ob leichte Schneeflocken vom Himmel trudeln. Mit diesem Dessert lässt es sich so richtig gemütlich machen. Viel Spass beim Schlemmen!
Read more »

Diese kleine, leichte Verführung ist nicht nur gut für die Bikini-Linie, sondern lässt Kinder auf eine lustige Art Gemüse zu essen. Diese Muffin schmecken auch herrlich mit Zucchetti – ausprobieren lohnt sich!
Read more »

Dieses leichte Dessert ist schnell zubereitet, schmeckt herrlich frisch und besticht durch das leuchtende Rot der Erdbeeren. So schön kann der Frühling sein!
Read more »

Mein mittlerer Sohn Til wurde letzten Samstag drei Jahre alt. Da durfte eine leckere Geburtstagstorte natürlich nicht fehlen. Meine ganze Familie genoss diese süsse Verführung sehr, deshalb möchte ich sie hier auch mit euch teilen. Viel Spass bei der nächsten Party!
Read more »

Dieser Schokoschmaus ist in 5 Minuten auf dem Tisch und schmeckt besonders gut warm. Die Grundidee stammt von einer Freundin meiner Mutter, die zurzeit in Manila lebt. Hier nun meine Variante. Viel Spass beim Naschen!
Read more »