
Die Kartoffel verleiht einem Brot einen ganz besonderen Geschmack und eine Zartheit, die der Teig ansonsten kaum erreicht. Verwendet man frische Kartoffeln – was zweifelsohne das beste Kartoffelbrot ergibt – , benötigt man viel Zeit, da die Kartoffeln zuerst gekocht oder gedämpft, danach gepellt und fein zerdrückt werden müssen. Auch das auskühlen lassen der Kartoffeln braucht zusätzlich Zeit und so kam ich auf die Idee – wenn die Zeit fehlt – Kartoffelflocken („Stocki“) zu verwenden. Das Resultat: Es schmeckt fein und rustikal zu gleich. Passt perfekt zu einer Käseplatte. Meinen Buben gefällt dieses Ringbrot besonders gut, da es sie an den „Schälle-Ursli“ erinnert.
Read more »

Nun melde ich mich endlich wieder mit einem Rezept zurück. Durch die „Semana Santa“ (Karwoche) und die „Feria de abril“ – das farbenprächtigste Volksfest, das ich kenne – kam ich nicht mehr dazu, neue Rezepte zu publizieren. Nun melde ich mich mit diesem Schlemmer-Kuchen zurück. Damit darf so richtig gefeiert werden!
Read more »

Ich liebe diese Brotkringel, denn sie sind relativ schnell zubereitet und schmecken der ganzen Familie. Viele erachten besonders das Teig-Kneten als zu mühsam und aufwändig beim Brotbacken. Für mich und meine Jungs ist es genau das Gegenteil, denn was gibt es schöneres für die Hände, als einen geschmeidigen Teig kräftig durchkneten zu können? Das hält nicht nur die Hände schön kräftig, sondern verabreicht ihnen auch noch eine Massage und fördert den Tastsinn, der besonders bei Kindern noch stark ausgeprägt ist. Wer Angst vor rauen, trockenen Händen hat, hier noch ein kleiner Tipp: Am Ende die Hände mit etwas Olivenöl und einem halben KL feinem Meersalz gut einreiben. Danach sanft mit lauwarmem Wasser abspülen und nur noch trockentupfen, damit das Öl noch etwas einziehen kann. Viel Freude beim Kneten!
Read more »

Dieses typische Schweizerrezept aus dem Kanton Aargau passt für mich besonders gut in den Winter. Dieser saftige Kuchen mit seiner leichten Note nach Zitrone und Mandeln bringt die Sonne des Südens auch in die nebligen Regionen Europas.
Read more »

Das Sonntags-Frühstück ist für uns immer etwas Besonderes, da man sich mal so richtig Zeit lassen kann. Diese Frühstücks-Brötchen – oder Scones wie sie in England genannt werden – eignen sich perfekt für den Start in einen kalten Regensonntag oder schmecken auch herrlich zum „Zvieri“. Sie sind eine etwas leichtere Alternative zum französischen „pain au chocolat“ und wer kein Liebhaber von Kokos ist, der findet leckere Variationen am Ende des Rezeptes. Ich wünsche einen entspannten Sonntag!
Read more »

Mit den kälteren Temperaturen kommt auch wieder die Lust nach Deftigem zurück. Diese Muffin schmecken herrlich rustikal und eignen sich perfekt zur Zwischenverpflegung bei einer Wanderung oder als Partysnack. Der kräftige Geschmack des Rosmarins ergänzt die würzigen Würstchen perfekt und gibt diesem Muffin eine südliche Note.
Read more »

Seit ein paar Wochen können wir hier in Sevilla herrlich saftige, süsse Pflaumen kaufen. Da sich der Heimweg nach dem Kindergarten für meine Söhne immer etwas in die Länge zieht und sie meist schon ziemlich Hunger haben, bringe ich ihnen fast täglich eine frische Pflaume mit, in die sie dann genüsslich hineinbeissen, bis ihnen der klebrige Saft fast bis zu den Ohren und zur Nase reicht. J
Doch auch gebacken schmecken diese Früchte einfach herrlich. Dieser Kuchen ist schnell zubereitet und ist lauwarm besonders gut. Der Teig ist luftig leicht mit einem frischen Zitronenaroma und passt perfekt zu den weichen, süsssauren, saftigen Pflaumen.
Read more »

Im Herbst erwacht wieder die Lust nach warmem Essen. Gratins und Aufläufe feiern nach dem Sommer ihr Comeback. Jetzt geniesse ich es wieder, wenn der Ofen meine Küche wärmt! Dieses gemütliche Rezept steht bei uns momentan ziemlich weit oben auf der Hit-Liste. Es schmeckt herrlich zu verschiedenen Salaten und natürlich kann man sein „Innenleben“ beliebig variieren.
Read more »

Die Zutaten für dieses Rezept habe ich fast immer im Haus. Diese sommerliche Quiche ist in 10 Minuten belegt. Danach übernimmt der Ofen den Rest. Besser als eine Fertig-Pizza ist sie allemal!
Read more »

Diese kleine, leichte Verführung ist nicht nur gut für die Bikini-Linie, sondern lässt Kinder auf eine lustige Art Gemüse zu essen. Diese Muffin schmecken auch herrlich mit Zucchetti – ausprobieren lohnt sich!
Read more »