
Bereits als kleines Mädchen liebte ich die Vorweihnachtszeit, sobald sich die Küche meiner Mutter in eine Backstube verwandelte und die köstlichsten Weihnachtsgebäcke entstanden. Schon früh halfen wir Kinder fleissig mit – vor allem beim Naschen! Noch heute bäckt meine Mutter über zwanzig Sorten Weihnachtsgüezi – eine Tradition, die von der ganzen Familie geliebt wird.
Diese gefüllten Aprikosen gehörten immer zu meinen Favoriten. Sie sind relativ schnell gemacht, schmecken herrlich fruchtig und brauchen auch nicht gebacken zu werden. Frohe Vorweihnachtszeit!
Read more »

El fin de semana pasada estuve desde muchos anos en Paris. Visité esta ciudad tan grande con mi mejor amiga suiza. Disfrutamos en Paris el encanto, la diversidad, algunos puntos culminantes como el museo de las bellas artes el Louvre y claro también la cocina francesa. El primer día comíamos un “Croque Monsieur”. Esta tostada con queso enseña como la cocina francesa puede cambiar un plato simple en algo especial sin muchos aditivos. El pan esta mojada con vino. Aquí te pongo mi versión.
Read more »

Letztes Wochenende war ich seit vielen Jahren wieder einmal in Paris. Ich traf mich dort mit meiner besten Freundin und wir liefen kreuz und quer durch diese lebendige Metropole. Wir genossen ihren Charme, ihre Vielseitigkeit, einige ihrer kulturellen Höhepunkte wie den Louvre und natürlich auch die französische Küche. Am ersten Tag assen wir einen „Croque Monsieur“. Diese französische Variante der Käseschnitte zeigt, wie raffiniert die französische Küche auch eine einfache Mahlzeit zu veredeln weiss – das Brot wird nämlich mit Weisswein getränkt. Hier nun meine Weiterentwicklung dieses Rezeptes:
Read more »

Cuando hay mucha lluvia y viento en la calle y el frio entra mi casa me gusta calentarme con un guiso. Este cocido es muy sencillo, sano, con muchos colores y además tiene un sabor súper rico e intenso. También sirve para vegetarianos.
Read more »

Wenn draussen der Regen auf die Dächer prasselt und die Windböen durch die Gassen heulen lass ich mich gerne von einem dampfenden Eintopf wärmen. Dieser Gemüseeintopf super einfach, gesund, farbenfroh und schmeckt vor allem sehr lecker. Auch für Vegetarier geeignet.
Read more »

El desayuno del domingo es siempre algo muy especial para nosotros porque tenemos más tiempo para disfrutarlo. Con estos pancillos – o Scones como se llaman en Inglaterra – se puede empezar perfectamente un domingo con el frio y la lluvia. Para merendar también sirven bien. Son una alternativa riquísima y son más ligeros que los rollitos de chocolate. Si no te gusta el coco hay alternativas puestas al final de la receta. Que disfrutéis el domingo.
Read more »

Das Sonntags-Frühstück ist für uns immer etwas Besonderes, da man sich mal so richtig Zeit lassen kann. Diese Frühstücks-Brötchen – oder Scones wie sie in England genannt werden – eignen sich perfekt für den Start in einen kalten Regensonntag oder schmecken auch herrlich zum „Zvieri“. Sie sind eine etwas leichtere Alternative zum französischen „pain au chocolat“ und wer kein Liebhaber von Kokos ist, der findet leckere Variationen am Ende des Rezeptes. Ich wünsche einen entspannten Sonntag!
Read more »

Esta receta cabe siempre y está muy rico. Está hecha rápido y contiene los grasas omega 3 que son muy sanos. También es una cena muy elegante para invitados.
Read more »

Dieses Essen schmeckt und passt einfach immer. Es ist schnell zubereitet, enthält gesunde Omega 3 Fettsäuren und wirkt elegant für Gäste.
Read more »

Ahora hace de noche tempranito. Fuera hay niebla y lluvia. Con este tiempo no me gusta salir y entonces me encanta sentarme en el sofá con una taza de chocolate caliente y un libro interesante. Me encanta sentir la sensación de esta bebida y como calienta mi cuerpo. Esta receta es para tu alma.
Read more »