
Der Valentinstag weckt die ersten Frühlingsgefühle, auch wenn draussen noch tiefer Winter herrscht. Genau so geht es mir auch mit diesen knusprigen, heissen Frühlingsrollen. Ob Valentinstag oder nicht – diese Rollen sind ein herrlicher Auftakt für ein romantisches Essen oder ein perfekter Snack! Die Sauce dazu ist nicht ganz stilecht, doch ich finde sie einfach lecker dazu. Da ich Frittiertes in der Regel nicht mag und auch keine Fritteuse besitze, backe ich meine Frühlingsrollen im Ofen. Dadurch sind sie nicht nur gesünder, sondern schmecken mir und meiner Familie auch besser.
Read more »

Me encantan estos pancitos porque están hechos rápido y les gustan a todo mi familia. Mucha gente piensa que preparar la masa de un pan es mucho trabajo y no le gusta trabajar la masa con sus manos. Para mí y los niños es el contrario. Nos encanta trabajar la masa fina y suave con las manos. Es como tener un masaje para las manos y para los niños es muy importante que puedan hacer cosas así. Si te preocupéis de tener manos secos y duros al final aquí te pongo un truco: Dar un masaje a tus manos con un poco de aceite de oliva de buena calidad y un poco de sal fino. Limpiarlas solamente con agua templada (sin jabón) y secarlas muy poco que no se quite el aceite de la piel. iQué disfrutéis hacer pan con las manos!
Read more »

Ich liebe diese Brotkringel, denn sie sind relativ schnell zubereitet und schmecken der ganzen Familie. Viele erachten besonders das Teig-Kneten als zu mühsam und aufwändig beim Brotbacken. Für mich und meine Jungs ist es genau das Gegenteil, denn was gibt es schöneres für die Hände, als einen geschmeidigen Teig kräftig durchkneten zu können? Das hält nicht nur die Hände schön kräftig, sondern verabreicht ihnen auch noch eine Massage und fördert den Tastsinn, der besonders bei Kindern noch stark ausgeprägt ist. Wer Angst vor rauen, trockenen Händen hat, hier noch ein kleiner Tipp: Am Ende die Hände mit etwas Olivenöl und einem halben KL feinem Meersalz gut einreiben. Danach sanft mit lauwarmem Wasser abspülen und nur noch trockentupfen, damit das Öl noch etwas einziehen kann. Viel Freude beim Kneten!
Read more »

Esta receta muy típica de Suiza me encanta especialmente en el invierno. Es una mezcla perfecta de los sabores del sur como de limón y de almendra con un producto clásico del invierno. También es una merienda sabrosa, sana y ligera.
Read more »

Dieses typische Schweizerrezept aus dem Kanton Aargau passt für mich besonders gut in den Winter. Dieser saftige Kuchen mit seiner leichten Note nach Zitrone und Mandeln bringt die Sonne des Südens auch in die nebligen Regionen Europas.
Read more »

La cocina asiática tiene muchos platos ligeros y rápidos. En este estilo de cocinar se mantiene muy bien las vitaminas. Me encanta preparar las verduras así y siempre puedes cambiar las verduras depende de la temporada, del acopio o del gusto. Si te gusta el picante puedes añadir un chili.
Read more »

Die asiatische Küche bietet viel leichte Gerichte, die schnell zubereitet sind. Dabei bleiben auch die wertvollen Vitamine besser erhalten. Mir schmeckt ein solches rühr-gebratenes Gemüse immer und die Kombination der Gemüse kann je nach Vorrat, Saison oder Geschmack beliebig variiert werden. Wer es pikant mag, kann noch etwas Chili mit braten.
Read more »

iFeliz 2012! Espero que empezaste muy bien el nuevo año. Aquí presento una receta ligera, sana y calentita del país done nací – de Colombia. Este plato es parte de mi infancia y todavía me encanta. Esta receta sirve bien para 4 primeros platos o 2 segundos platos.
Read more »

Ein gutes 2012! Ich hoffe, dass ihr alle gut gestartet seid und melde mich hier mit einem gesunden, leichten und warmen Rezept aus meinem Geburtsland Kolumbien zurück. Mit diesem schmackhaften Gericht verbinde ich viele Kindheitserinnerungen. Die Menge ist gedacht für 4 Vorspeisen oder 2 Hauptmahlzeiten.
Read more »

Como de niña ya disfruté mucho la temporada prenavideña cuando la cocina de mi mama olía como una panadería. Porque mi madre siempre preparó las galletas típicas de navidad antes de la noche buena. Casi siempre ayudábamos a mi madre – especialmente en probar la masa. Mi madre todavía prepara más que veinte diferentes galletas, bombones y trufas cada Navidad. Una tradición que a la familia le encanta.
Estos bombones están entre mis favoritos. Son fáciles en la preparación, porque no se hornean y me encanta el sabor agridulce y de fruta.
Read more »