
Zwar etwas verspätet, jedoch nicht minder herzlich wünsche ich euch allen ein gutes, neues Jahr mit viel Freude, Gesundheit und leckeren, kulinarischen Kreationen!
Ich möchte auch in meinem Blog das 2014 mit viel Schwung beginnen. Dieses Müesli steckt voller Energie, schmeckt herrlich fruchtig und nussig – genau das Richtige für einen guten Start in einen trüben Wintertag!
Read more »

Draussen liegt Schnee und ein kalter Wind streicht ums Haus. In meiner Küche duftet es nach Curry und mein ältester Sohn schaut neugierig in den Ofen. Dieses Rezept braucht nicht viele Zutaten, ist preiswert und wärmt herrlich – also ideal für kalte Januar-Tage!
Read more »

Bestimmt fragt Ihr euch, was ein Fondue-Rezept mit Weihnachten zu tun hat. Lange habe ich mir überlegt, was ich zu Weihnachten ins Netz stellen sollte, denn wohl jede Familie hat ihre Traditions- und Lieblingsgerichte und so sollte es auch sein. Obwohl auch wir am Heiligabend kein Fondue essen, passt es doch hervorragend in die Winter- und Weihnachtszeit, denn dieses Essen steht für Einfachheit, Gemütlichkeit und gemeinsames Geniessen. Alleine schmeckt mir ein Fondue nicht und es ist ein Essen, welches auch die Köchin oder der Koch des Hauses ganz entspannt mitgeniessen kann – was will man mehr während der Fest Tage: Ein Gericht, welches Herz und Seele erwärmt! Ich wünsche eine zauberhafte Weihnachtszeit und hoffentlich begleitet Ihr mich auch wieder auf meiner kulinarischen Reise durchs 2013!
Read more »

Eben erst noch haben viele Menschen Halloween gefeiert und mit viel Vorfreude Kürbisse geschnitzt. Wenn ich hier durch die Dörfer fahre leuchten mir bei Höfen und Häuser noch immer stark orange Kürbisse entgegen. Auch vor unserem Hauseingang warten noch ein paar kleinere Exemplare auf ihre Verarbeitung. Ich liebe Kürbis in jeder Form, sei dies als Kuchen, in der Lasagne, klassisch als Suppe oder eben im Risotto. Die Kombination mit Speck, Kastanien und Kürbiskernen bringen neue Geschmacksnoten und unterschiedliche Textur in dieses bereits klassische Gericht. Read more »

Nun melde ich mich nach einer etwas längeren Sommerpause wieder zurück – mit neuen Energien und neuen (Koch-) Ideen. Vor ein paar Tagen schenkte mir unsere Nachbarin einen ganzen Sack voll grüner Stangenbohnen aus ihrem eigenen Garten! Sie schmeckten wunderbar zart und knackig zugleich – einfach herrlich! In dieser Salat-Variante esse ich die grünen Bohnen am liebsten. Da man diesen Salat gut vorbereiten kann, eignet er sich auch sehr gut für Gäste oder die nächste Spätsommer-Party.
Read more »

An sonnigen Tagen wird es nun bereits ziemlich warm. Da erwacht wieder die Lust, draussen zu essen und den Grill aus seinem Winterschlaf zu erwecken. Zudem ist der regionale Spargel – zumindest hier in Spanien – nun wieder auf dem Markt und schmeckt auch herrlich gegrillt. Also Feuer frei und schon bald läuft der ganzen Nachbarschaft das Wasser im Munde zusammen…
Read more »

Käse und Kartoffeln passen einfach immer gut zusammen und wärmen in dieser Form Körper und Seele. Diese Variante mit Gemüse hat es meiner Familie besonders angetan. Ausprobieren lohnt sich. In diesem Rezept lassen sich auch gut Resten verarbeiten – vor allem gekochte Kartoffeln vom Vortag.
Read more »

Essensresten wegzuwerfen geht total gegen meine Prinzipien, denn es gibt zu viele Menschen auf dieser Welt, die Hunger leiden und wenn man bedenkt, was es alles braucht, bis ein Reiskorn perfekt geputzt und abgepackt bei uns anlangt, kann ich es einfach nicht in den Müll wandern lassen. Zudem gibt es viele herrliche – meist alte – Rezepte, wie man übrig gebliebene Grundnahrungsmittel weiterverarbeiten kann. Hier eines dieser leckeren Klassiker. Ich habe im Rezept Reis beigefügt, doch man kann auch Pasta-Reste, Hirse, andere gekochte Getreide oder kleingeschnittene, bereits gekochte Kartoffeln zugeben – eben gerade, was am Vortag übrig geblieben ist.
Read more »

Der Valentinstag weckt die ersten Frühlingsgefühle, auch wenn draussen noch tiefer Winter herrscht. Genau so geht es mir auch mit diesen knusprigen, heissen Frühlingsrollen. Ob Valentinstag oder nicht – diese Rollen sind ein herrlicher Auftakt für ein romantisches Essen oder ein perfekter Snack! Die Sauce dazu ist nicht ganz stilecht, doch ich finde sie einfach lecker dazu. Da ich Frittiertes in der Regel nicht mag und auch keine Fritteuse besitze, backe ich meine Frühlingsrollen im Ofen. Dadurch sind sie nicht nur gesünder, sondern schmecken mir und meiner Familie auch besser.
Read more »

Die asiatische Küche bietet viel leichte Gerichte, die schnell zubereitet sind. Dabei bleiben auch die wertvollen Vitamine besser erhalten. Mir schmeckt ein solches rühr-gebratenes Gemüse immer und die Kombination der Gemüse kann je nach Vorrat, Saison oder Geschmack beliebig variiert werden. Wer es pikant mag, kann noch etwas Chili mit braten.
Read more »